Die bewährte Typologie der Stadtvilla ist Ende des 19. Jahrhunderts entstanden und stellt zugleich eine aktuelle Alternative zum Einfamilienhaus dar. Mehrere Wohnungen sind auf bis zu fünf Stockwerken durch ein gemeinsames Treppenhaus verbunden. Städtebaulich ermöglicht es dieser Bautyp städtische Dichte mit offenen Grünräumen zu vereinen.
Eigens angefertigte Fotografien und Planzeichnungen von acht exemplarischen Lausanner Stadtvillen illustrieren die Texte internationaler Autoren, die das Thema über den Ausgangspunkt Lausanne hinaus in seiner weltweiten Relevanz entfalten.
Mit Beiträgen von
- Martine Jaquet
- Vittorio Magnago Lampugnani
- Luca Ortelli
- Jonathan Sergison
- Martin Steinmann
- Oswald Mathias Ungers
- Filip Dujardin (Fotograf)
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Schweiz
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
31
32 farbige Abbildungen, 31 s/w Abbildungen
31 b/w and 32 col. ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-0356-2469-4 (9783035624694)
Schweitzer Klassifikation
Benoît Jacques, Architekt, Lausanne/Thonon-les-Bains;
Rui Filipe Pinto, Architekt, Zürich