1 Formen der Wissensrepräsentation.- 1.1 Repräsentationsformen.- 1.2 Datenmodelle.- 1.3 Zusammenfassung.- 2 Datenmodellanforderungen.- 2.1 Überblick und Historie.- 2.2 Relationengebilde im relationalen Datenmodell.- 2.3 Objektvergleiche als Datenbankanfragen.- 2.4. Zusammenfassung.- 3 Dynamische nicht-normalisierte Relationen - (NF2D-Relationen).- 3.1 Ausgewählte Modellerweiterungen.- 3.2 Definitionen.- 3.3 Operationen auf NF2D-Relationen.- 3.4 Nullwerte in strukturtoleranten Datenbankanfragen.- 3.5 Objektvarianten und Symbolklassen.- 3.6 Bild- und Schematupel.- 3.7 Anfragemethoden für NF2D-Relationen.- 3.8 Zusammenfassung.- 4 Forderungen an eine NF2D-Datenbank für symbolische Bildbeschreibungen.- 4.1 Datenbankintegration in einem Programmiersystem.- 4.2 Aktive Unterstützung der Programmphase.- 4.3 Stand einer Prototypimplementation.- Epilog.- A Ada-Programmbeispiele.