Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From common consumer products such as cell phones and MP3 players to more sophisticated projects such as human-machine interfaces and responsive robots, speech technologies are now everywhere. Many think that it is just a matter of time before more applications of the science of speech become inescapable in our daily life. This handbook is meant to play a fundamental role for sustainable progress in speech research and development. Springer Handbook of Speech Processing targets three categories of readers: graduate students, professors and active researchers in academia and research labs, and engineers in industry who need to understand or implement some specific algorithms for their speech-related products. The handbook could also be used as a sourcebook for one or more graduate courses on signal processing for speech and different aspects of speech processing and applications. A quickly accessible source of application-oriented, authoritative and comprehensive information about these technologies, it combines the established knowledge derived from research in such fast evolving disciplines as signal processing and communications, acoustics, computer science and linguistics.
Introduction to Speech Processing.- Production, Perception, and Modeling of Speech.- Signal Processing for Speech.- Speech Coding.-Text-to-Speech Synthesis.- Speech Recognition.- Speaker Recognition.- Language Recognition.- Speech Enhancement.- Multichannel Speech Processing
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.