Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph presents a novel investigation of the magistri militum, the highest-ranking officers within the late Roman army. It posits that between 340 and 395 CE, specific magistri seized opportune moments, notably during the political voids following emperors' deaths, to reshape the character of their office and expand its pivotal role in the military-political sphere. This transformation played a decisive role in the eventual dissolution of the Western Roman Empire.
Furthermore, the study employs the prosopographical method to reevaluate previous scholarship regarding the proportion of barbarian and Roman generals. Notably, the research posits that the balance between Roman and non-Roman officers was far more equitably distributed than hitherto conjectured. Additionally, prosopography is used to reconstruct the fourth-century cursus honorum.
Finally, this work utilizes the analytical framework of social network analysis, predicated upon the application of mathematical equations and formulae to elucidate the intricate dynamics of positive and negative relationships. The findings of this study furnish valuable insights and prospects for further research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.