Für Kinder und Jugendliche, die eine Entwicklungsphase nicht problemlos durchlaufen haben, hat sich die Tanztherapie besonders bewährt. Wenn der Entwicklungsstand oder die emotionale Belastung den verbalen Ausdruck erschweren, kann Tanztherapie sichtbar machen, was Kinder bewegt. Das Buch vermittelt psychologisches Grundwissen über wichtige Entwicklungsphasen im Kindesalter und die dazu passenden bewegungsanalytischen Theorien. Expertinnen geben Einblick in die Vielfalt tanztherapeutischer Forschung
und Praxis in verschiedenen Settings mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen Störungsbildern. Eine Quelle der Orientierung, Vertiefung und Inspiration für alle Fachleute, die Kinder und Jugendliche mit Tanz und Bewegung fördern wollen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
TanztherapeutInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Kinder- und JugendpsychiaterInnen, Sonder- und SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, Ergo- / PhysiotherapeutInnen, MotologInnen
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-497-61703-6 (9783497617036)
Schweitzer Klassifikation
Susanne Bender, Tanztherapeutin, M.A., Ausbilderin,
Lehrtherapeutin, Supervisorin BTD, Sonderpädagogin,
Familien- und Paartherapeutin, arbeitet in privater
Praxis und leitet das Europäische Zentrum für Tanztherapie
EZETTHERA in München.Else Diederichs, Tanztherapeutin BTD, Ausbilderin,
Lehrtherapeutin, Supervisorin BTD, langjährige Arbeit
in einer jugendpsychiatrischen Abteilung, ist in eigener
Praxis und als Dozentin in der Tanztherapieausbildung
in München tätig.