Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Abderazek Ben Abdallah is a Full Professor of Computer Science and Engineering, University of Aizu, Aizu-Wakamatus, Japan, since April 2014. He has more than 20- years of experience in research and education of computer systems design and adaptive brain-inspired computing systems. His current research interest lies in studying neural processing systems with a particular focus on spike-based neural network dynamics and spike-based learning. He has authored three books, holds 4 registered and 5 pending Japanese patents, received numerous awards, and published more than 160 journal articles and conference papers.
Khanh N. Dang received his Ph.D. degree from The University of Aizu, Japan in 2017. Since 2017, he has been an assistant professor at VNU Key Laboratory for Smart Integrated Systems, VNU University of Engineering and Technology, Vietnam National University Hanoi (VNU), Hanoi Vietnam. He was a visiting researcher at the University of Aizu in 2019and 2020-2021. His research interests include neuromorphic computing, 3D Integrated Circuits technology, AI for CAD, and fault-tolerance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.