Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Jahrbuch ehrt Holger Böning, einen der drei Gründungsherausgeber, mit einem Nachruf und einer vollständigen Personalbibliografie.
Rudolf Stöber und Astrid Blome plädieren jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven für eine empirische Fundierung der Kommunikationsgeschichte. Patrick Rössler befasst sich mit Potenzialen der Digital Humanities. Kaarel Vanamölder stellt die frühneuzeitliche baltische Presse in einen gesamteuropäischen Kontext. Esther-Beate Körber und Johannes Arndt vergleichen die Arbeitsmöglichkeiten von Frauen in frühneuzeitlichen Periodikaverlagen im Heiligen Römischen Reich, in den Niederlanden und in Frankreich. Sarah Luft untersucht, inwiefern die Leserbriefrubrik der Zeitschrift La Femme de France in den 1920er Jahren als ein analoges Soziales Medium aufgefasst werden kann. Jana Keck erprobt die Anwendung computergestützter Methoden bei der Nutzung digitalisierter Quellen für die Untersuchung, wie der Sprachwandel in der deutschamerikanischen Presse des 19. Jahrhunderts thematisiert wurde.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.