Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the conceptual contributions of constituent representatives in Spain during the nineteenth and twentieth centuries. The Spanish Parliament has been the stage for the political modernisation of the country. Constitutional debates have historically led to the gradual acknowledgement and broadening - usually unevenly - of citizens' rights. At the same time, constitutional debates have created opportunities to design institutions and settle legal mechanisms to enforce rights and distribute state resources. The book identifies and analyses rhetorical and conceptual innovations produced in such debates from a historical perspective.
Francisco J. Bellido is Postdoctoral Researcher at NOVA University Lisbon, Portugal.
Introduction: Examining Political Rhetoric in Spanish Constitutional Debates.- Chapter one: A Survey of Constitutional Debates in Spain's Nineteenth Century.- Chapter two: The Historical Framework of Spain's Twentieth-Century Constituent Moments.- Chapter three: Understanding Democracy in the Constituent Debates of 1931 and 1977-78.- Chapter four: Competing Meanings of the New Democratic State.- Chapter five: Constitutional State Powers.- Chapter six: The Decentralization of Spain as a Political Nation.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.