Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book guides readers through the design of hardware architectures using VHDL for digital communication and image processing applications that require performance computing. Further it includes the description of all the VHDL-related notions, such as language, levels of abstraction, combinational vs. sequential logic, structural and behavioral description, digital circuit design, and finite state machines. It also includes numerous examples to make the concepts presented in text more easily understandable.
Bogdan Belean was born in Tirgu-Mures, Romania, on February 7, 1983. He received the B.E. and Ph.D. degrees in electronics and telecommunication engineering from the Technical University of Cluj-Napoca, Romania in 2006 and 2010, respectively. Since 2008, he is involved in didactic activates as a research assistant and later as a Lecturer within the Technical University of Cluj-Napoca, Department of Communications. In 2011, Dr. Belean joined the department of Applied Physics within the National Institute for R&D of Isotopic and Molecular Technology, Cluj-Napoca. His research interests include signal and image processing, bioinformatics and application specific hardware architectures for parallel computing. His research results include over 30 publications and two open-source software solutions for bio-medical image analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.