Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus den Rezensionen:
"... Die Neuerscheinung bietet eine kompakte Einführung in das komplexe Thema Konzerncontrolling. ... Das Buch verbindet Fakten und Problemorientierung, Sach- und Leserorientierung. Für Studierende in höheren Semestern gibt das Buch eine fundierte Grundlagendarstellung eines wesentlichen Teilgebietes des Controllings sowie eine nützliche Vorbereitung auf die Praxis ..." (in: Controller Magazin, May/June 2011, Vol. 36, Issue 3, S. 95)
". Die jeweils unabhängig voneinander aufgebauten Kapitel ermöglichen es dem Leser, sich zügig einen Überblick über die betrachteten Themenschwerpunkte zu verschaffen. . Ein kurzes Sachverzeichnis sowie die Sammlung der verwendeten Quellen ermöglichen es dem Leser, sich leicht in dem Werk zurechtzufinden und ein tiefergehendes Literaturstudium durchzuführen. . In der Gesamtschau stellt das vorliegende Werk . ein nützliches Lehrbuch dar, das insbesondere Studierende im Bachelorstudiengang mit dem Schwerpunkt (Konzern-)Controlling anspricht und überblicksartig einen ersten Einstieg in die Materie vermittelt ." (Dipl.-Kfm. Karsten Sepetauz und Dr. Patrick Velte, in: Der Betriebswirt, 2011, Vol. 52, Issue 4, S. 34)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.