Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
MICHAEL BEGON, PHD, is Professor of Ecology in the Department of Evolution, Ecology and Behaviour at the University of Liverpool. He specialises in the ecology of infectious diseases in wildlife populations, focusing on diseases transmissible to humans.
COLIN R. TOWNSEND, is Professor Emeritus and Founding Director of the Ecology, Conservation and Biodiversity Research Group of Otago University. His research concerns the ecology of invasions and multiple stressors in stream ecosystems.
Preface ix
Introduction: Ecology and its Domain xii
1 Organisms in their Environments: the Evolutionary Backdrop 1
2 Conditions 32
3 Resources 65
4 Matters of Life and Death 102
5 Intraspecific Competition 132
6 Movement and Metapopulations 169
7 Life History Ecology and Evolution 206
8 Interspecific Competition 240
9 The Nature of Predation 284
10 The Population Dynamics of Predation 320
11 Decomposers and Detritivores 357
12 Parasitism and Disease 378
13 Facilitation: Mutualism and Commensalism 416
14 Abundance 453
15 Pest Control Harvesting and Conservation 477
16 Community Modules and the Structure of Ecological Communities 522
17 Food Webs 544
18 Patterns in Community Composition in Space and Time 572
19 Patterns in Biodiversity and their Conservation 603
20 The Flux of Energy through Ecosystems 647
21 The Flux of Matter through Ecosystems 678
22 Ecology in a Changing World 708
References 743
Organism Index 798
Subject Index 812
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.