Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch verrät, wie Sie Ihre Kunden begeistern und Geschäftskontakte zu unvergesslichen Erlebnissen machen. Susanne Beckmann und Ralph Lange präsentieren in ihrem Buch die geballte Erfahrung aus über 20 Jahren Praxis für eine Transformation in Ihrem Unternehmen. Wie kann New Work Ihren Service verändern und wie leiten Sie einen Kulturwandel hin zu wirklich exzellenter Kundenorientierung ein? Emotional Power verbindet innovative Ansätze mit bewährten Techniken, die Ihre Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen stärken.
Das Besondere an Emotional Power? Es ist kein typischer Ratgeber. Die Autoren setzen auf Authentizität und scheuen sich dabei nicht, Humor als Werkzeug einzusetzen. Denn, wie sie betonen (nach Guy de Maupassant): "Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen." Und genau das ist der Kern von Emotional Power - Menschen begegnen und dabei begeistern. Erleben Sie, wie Kundenbeziehungen aufblühen und werden Sie Teil dieser Bewegung - für begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter und nachhaltige Umsätze.
Susanne Beckmann arbeitet seit über 25 Jahren als Trainerin, Coach und Beraterin für Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten u.a. bei TOP PERFORM hat sie zahlreiche Programme für Telefonservices aufgesetzt und durchgeführt. Ein Fokus ihrer Arbeit ist die Multiplikatoren-Ausbildung für begeisternden Service. Das Programm Emotional Power hat sie mitentwickelt und mehrfach erfolgreich umgesetzt.
Ralph Lange ist Inhaber von TOP PERFORM und Mitbegründer des Programms Emotional Power, das seit vielen Jahren erfolgreich in Serviceorganisationen großer Versicherungs- und Industrieunternehmen eingesetzt wird. Seine langjährige Erfahrung als Trainer und Berater konzentriert sich bis heute auf erfolgreiche und ressourcenorientierte Change-Prozesse in Serviceorganisationen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.