Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
5 Tage gegen schlaflose Nächte -
Strukturiert und konzentriert bekommen Sie hier die prüfungsrelevante Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in 5 Tagen. Für alle, die sich kurz vor knapp auf das "Hammerexamen" vorbereiten und während des PJs kaum Zeit haben ist dieses Buch "der Hammer". Die Inhalte sind nach ihrer Häufigkeit in den IMPP-Fragen gewichtet. So können Sie sicher sein, nicht stundenlang Exoten zu lernen, die dann doch nie geprüft werden. Die Texte sind stichpunktartig geschrieben, sinnvolle Tabellen und Hinweise auf Prüfungsfallen und Verwechslungsgefahren ergänzen die Fakten. Platz für eigene Notizen bietet die Randspalte, so können Sie auch ganz spezielle Inhalte für die mündliche Prüfung festhalten. Und natürlich können Sie die Lerneinheiten auch auf eine längere Zeit verteilen.
". Der Nutzen dieses Buches liegt vor allem in seiner Funktion als übersichtliches Lehrwerk für Leute, die sich schnell und effektiv in die genannten Fachbereiche einarbeiten müssen. Es dient als kompakte Ressource für das Grundlagenwissen sowie begrenzt als Nachschlagewerk für den klinischen Alltag. . Das Lehrwerk behandelt alle wichtigen Aspekte der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie . "AINS in 5 Tagen? bietet einen hervorragenden Einstieg oder eine Wiederauffrischung in die Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ." (Elias Vogelbacher, in: Fachschaft Medizin Uni Würzburg, med.uni-wuerzburg.de, Juni 2024) ". gut verständlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausführlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausführlich auf Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten möchte ..." (Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.