Schwerpunkt
Sophie G. Einwächter:
Feindlichkeit gegenüber Wissenschaftler*innen - Kartierung eines Phänomens
Gamze Damat:
Zwischen Skepsis, menschenfeindlicher Wissenschaft und Wissenschaftsfeindlichkeit - ein historischer und medienwissenschaftlicher Blick auf aktuelle Diskurse
Nicola Schuldt-Baumgart:
Navigieren in Zeiten des Wandels - Herausforderungen und Grenzen für die Wissenschaftskommunikation
Josephine B. Schmitt:
Umgang mit Hassrede und rechter Hetze im akademischen Kontext
Wissenschaftler*innen unter Druck?! Eine Podiumsdiskussion zum Spannungsverhältnis von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft
Nora Feline Pösl:
Rapide Radikalisierung - Esoterik, 'alternative Heilmethoden' und (rechte) Verschwörungsideologien im Kontext der Covid- 19-Pandemie
Reiner Becker:
,Die Basis' (Basisdemokratische Partei Deutschland) - parteiförmiges Gefäß für Wissenschaftsskepsis und -feindlichkeit?
Mechthild Bereswill, Gudrun Ehlert:
Kleine Anfragen der AfD als Instrument wissenschaftsfeindlicher Angriffe auf die Geschlechterforschung
Forum
Bernd Belina, Christina Reithmeier, Reiner Becker:
DemoGIS Hessen: WebGISTool zur kleinräumigen Darstellung von Demokratiefeindlichkeit und -förderung. Ein Werkstattbericht
Marktplatz
Buchbesprechungen