Dieses Buch führt in den Bereich der Dienstleistungsinnovation ein und stellt mit der Quadromo-Methode einen praxistauglichen Ansatz für das Service Design vor. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der betrieblichen Praxis zeigen, wie sich Prozessgestaltung und Geschäftsmodellinnovation ergänzen und verbinden lassen. Checklisten und Umsetzungstipps unterstützen die erfolgreiche Realisierung von Dienstleistungsinnovationen mit der Quadromo-Methode im Unternehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
11
11 farbige Abbildungen
IX, 116 S. 11 Abb. in Farbe.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-46581-3 (9783662465813)
Schweitzer Klassifikation
1. Service Design mit der Quadromo-Methode.- 2. Die vier Perspektiven des Service Design.- 3. Die Quadromo-Methode.- 4. Fallbeispiele zum Service Design.- 5. Erfolgsfaktoren für das Service Design.- Autoreninformationen.