Unter der Schirmherrschaft der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberg, 6. Oktober 1979
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-642-67624-6 (9783642676246)
DOI
10.1007/978-3-642-67624-6
Schweitzer Klassifikation
Laudatio auf Wilhelm Doerr.- Sektion I: Konzeption der Grundbegriffe.- Einführung des Moderators.- Präliminarien einer Theoretischen Pathologie.- Normbegriff.- Krankheitsbegriff.- Diagnosebegriff.- Heterotopie und Heterochronie als durchgängige Prinzipien einer Anthropologie des Krankhaften.- Diskussion.- Sektion II: Organisation.- Einführung des Moderators.- Bezugssystem Mensch.- Bezugssystem Zeit.- Bezugssystem Organ.- Homologe Einrichtungen unter dem Aspekt einer Theoretischen Pathologie.- Diskussion.- Sektion III: Funktion.- Einführung des Moderators.- Ansatzpunkte einer theoretischen Pathologie des Kreislaufs.- Regulierende Systeme.- Funktionsprinzipien des endokrinen Systems.- Zusammenfassung des Moderators.- Diskussion.- Sektion IV: Das Phänomen Zelle.- Einführung des Moderators.- Zellregulation.- Pathophysik.- Pathochemie.- Sektion V: Schlußbetrachtungen.- Theoretische Pathologie als Matrix einer modernen Grundlagenforschung.- Schlußwort.