Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bilder spielen bei der Wissensvermittlung eine herausragende Rolle. In zahlreichen akademischen Disziplinen werden sie zur Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse eingesetzt. Digitale Werkzeuge wie Adobe Photoshop erlauben es die Information in Bildern brilliant und klar darzustellen - gleichzeitig ist die Grenze zur unangemessenen Manipulation nicht immer leicht zu ziehen. Wissenschaftliche Journale haben Richtlinien für den Umgang und die Bearbeitung von Bildmaterial veröffentlicht, doch nicht immer sind diese spezifisch genug, um für alle Situationen Klarheit zu schaffen.
In "Shaping Images" wird der Frage nachgegangen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter aus den Bereichen Biologie, Informationswissenschaft, Kunstgeschichte und den gestalterischen Disziplinen mit dieser Unsicherheit umgehen - wie sie Bilder bearbeiten und manipulieren, wo sie deren besondere Potenziale sehen und wie sie für sich die Grenze zwischen angemessener und unangemessener Bildmanipulation ziehen. Die Arbeit betrachtet auch wissenschaftliche Journale und lässt ausgewählte Herausgeber zu Wort kommen: Was müsste geschehen, damit es möglich wird, Bildmanipulationen in der Wissenschaft effektiver als bisher zu bekämpfen?
Der interdisziplinäre Ansatz des Buches verdeutlicht, wie unterschiedlich die Praktiken und wie unterschiedlich die Auffassungen davon sind, was bei der Bearbeitung von Bildern erlaubt sein sollte. Bilder - auch das wird im Buch problematisiert, sind auch immer Mittel zu einem bestimmten Zweck, gerade deshalb sollte der Umgang mit Bildern gründlich reflektiert werden.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.