Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Part I Essential Considerations 1. Surgical Anatomy of the Colon, Rectum, and Anus2. Colonic and Anorectal Physiology3. Diagnosis of Colorectal and Anal Disorders4. Colonoscopy5. Preoperative and Postoperative Management of Colorectal Surgery Patients Part II Anorectal Disease 6. Ambulatory and Anorectal Procedures7. Hemorrhoids8. Fissure-In-Ano and Anal Stenosis9. Anorectal Abscess and Fistula-In-Ano10. Pilonidal Disease11. Perianal Dermatologic Disease12. Condyloma Acuminatum13. Other Sexually Transmitted Illnesses14. Fecal Incontinence15. Rectovaginal and Rectourethral Fistulas16. Retrorectal Tumors17. Perianal and Anal Canal Neoplasms Part III Colorectal Disorders 18. Rectal Prolapse19. Benign Neoplasms of the Colon and Rectum20. Colorectal Cancer: Screening, Surveillance, and Follow-Up21. Colon Carcinoma: Epidemiology, Etiology, Pathology, and Diagnosis22. Colon Carcinoma: Treatment23. Other Malignant Lesions of the Colon and Rectum24. Rectal Adenocarcinoma25. Ulcerative Colitis26. Crohn's Disease27. Diverticular Disease of the Colon28. Volvulus of the Colon29. Large Bowel Obstruction30. Mesenteric Vascular Diseases31. Radiation Injuries to the Small and Large Intestines32. Intestinal Stomas33. Constipation Part IV Other Considerations 34. Traumatic Injuries of the Colon, Rectum, and Anus35. Colorectal Complications of Colonic Disease and Complication Managemen36. Unexpected Intraoperative Findings and Complex Preoperative Decisions37. Miscellaneous Conditions of the Colon and Rectum
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.