Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bavarian syntax is widely known for its productive "Doubly-Filled COMP" (DFC) property and for the rare phenomenon of inflecting complementizers. It is less widely known that DFC also extends to declaratives. Topicalization out of a preposed CP can leave a gap, with various consequences. DFC is in addition not available as unconditionally as previously thought. Short wh-words seem to blur the traditional division between heads (C) and phrases (wh-XP). As for the inner clausal syntax, Bavarian shows hierarchically organized discourse particles among which the clitic version 'n of the particle denn plays a distinct role. Various tests as well as empirical investigations suggests that 'n has lost its semantic residues and has turned into a wh-agreement marker.
The studies presented in this book are relevant for anyone interested in German morpho-syntax and in syntactic theory, linguistic micro-variation, comparative Germanic and historical linguistics. It touches on various questions concerning the licensing of empty categories, the clausal architecture, word order and the consequences of grammaticalization for the synchronic appearance of the language. As such, the book is relevant for students and researchers of syntactic theory, variation, German(ic) syntax, German(ic) dialectology, comparative linguistics and the development of language.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.