Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In der Gegenwartsliteratur zeichnet sich ein Trend ab: Innerdiegetische Brüche, welche die Realität der erzählten Welt in Frage stellen, ohne jedoch einen Genrewechsel zu provozieren, da besagte Brüche nur überaus marginalisiert auftreten.
Die vorliegende Untersuchung widmet sich fiktionalen Erzähltexten ab 1900, die ebensolche unvereinbaren Brüche in der Diegese und ihrer Zeitlichkeit aufweisen, und führt sie auf eine konsequente Perspektivübernahme des erzählenden Subjekts zurück. Denn im Sinne des Fiktionsvertrages müsste die Diegese streng von den Figuren aus gedacht werden, statt das Wirklichkeitsverständnis der Leserschaft in Anschlag zu bringen. Erst wenn diese Annahme systematisch zu Ende gedacht wird, eröffnet sich ein neuer Blick auf literarische Realismuskonzepte der Gegenwart.
Lea Baumgart ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Universität Siegen.
Einleitung.- Die Realität.- Das Subjekt.- Die Zeit.- Fazit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.