. und auf einmal steht der Advent vor der Tür. Jetzt muss im Team schnell geplant werden: Welche Lieder singen wir? Welchen Adventskalender machen wir? Wie soll die Weihnachtsfeier gestaltet werden? Und was schenken die Kinder ihren Eltern?
Jetzt haben Sie alles schnell und kompakt zur Hand: Lieder von Advent, Nikolaus, Weihnachten und Winter - Kreativideen, Geschenke und Weihnachtskarten - Legenden und Geschichten - Ideen für Nikolaus- und Weihnachtsfeiern - Spiele im Zimmer und im Schnee - Rezepte - Experimente.
Mit vielen unterschiedlichen Aktionen können Sie die Themen der Lieder aufgreifen und vertiefen - die 25 Lieder aus diesem Buch sind komplett auch parallel auf der CD zu finden.
Alle Ideen eignen sich nicht nur für den Kindergarten, sondern auch für Familien!
Spiele für mehrere Kinder sind zum Beispiel eine tolle Grundlage für unterhaltsame und spannende Nachmittage im Advent und im Winter.
Der Advent kann also kommen!
Alle im Buch enthaltenen Lieder:
1. Tip, tap (tiddel diddel dap, ich laufe durch den Schnee)
2. Wir warten und warten
3. Der Advent ist da!
4. Und wieder brennt die Kerze
5. Schnee, Schnee, Schnee (Schneemann-Lied und -Tanz)
6. Es schneit, ihr Leut!
7. Der Nikolaus und sein Sack
8. Schaut her, ich bin der Nikolaus
9. Wenn wir Weihnachtsplätzchen backen
10. Niko-, Niko-, Nikolaus
11. Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus
12. Die Jule spielt ein Weihnachtslied
13. Weihnachtsmann, du tust mir leid
14. Lied von den verschwundenen Weihnachtsplätzchen
15. Treppauf, treppab (Wer kann das gewesen sein?)
16. Es wird wieder Weihnacht sein (Putzt die Fenster, Leut'!)
17. Ach, Mutti, wann ist es soweit?
18. Weihnachtsmorgen
19. Lasst uns auf Engel hören (Kanon)
20. Von dem Kind im Stroh
21. In der Weihnachtsnacht
22. Lasst zum Stall uns gehn (Krippen-Rundgesang)
23. Kerzen leuchten überall
24. Singt mit uns von der Weihnachtsnacht (Die Weihnachtsnacht)
25. Vom Schenken (Kanon)
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-95722-713-3 (9783957227133)
Schweitzer Klassifikation
1 - Und wieder brennt die Kerze Das große Mitmach-Buch für Advent und Weihnachten [Seite 1]
1.1 - Inhaltsverzeichnis [Seite 4]
1.2 - Lied: Tip, tap [Seite 9]
1.2.1 - Schneeflocken fühlen [Seite 10]
1.2.2 - Schneeflocken schweben [Seite 10]
1.2.3 - Schneeflocken als Fensterdekoration [Seite 11]
1.2.4 - Was kann man aus Schnee bauen? [Seite 12]
1.2.5 - Theke aus Schnee bauen [Seite 12]
1.2.6 - Die Theke aus Schnee haltbarer machen [Seite 12]
1.2.7 - Gute Laune - schlechte Laune [Seite 13]
1.2.8 - Schnee- Engel [Seite 15]
1.2.9 - Bleibender Schnee- Engel [Seite 15]
1.2.10 - Spuren im Schnee erkennen [Seite 15]
1.2.11 - Schneeballschlacht [Seite 16]
1.2.12 - Slalomlaufen [Seite 16]
1.2.13 - Ziel treffen [Seite 17]
1.2.14 - Leporello: Von St. Martin bis Weihnachten [Seite 17]
1.3 - Lied: Wir warten [Seite 18]
1.3.1 - Adventsuhr [Seite 19]
1.3.2 - Adventskerze im Glas [Seite 20]
1.3.3 - Die Kerze braucht Sauerstoff [Seite 20]
1.4 - Lied: Der Advent ist da [Seite 21]
1.4.1 - Adventskalender mit Päckchen [Seite 22]
1.4.2 - Adventskalender verzieren [Seite 24]
1.4.3 - Ritual: Adventskalender öffnen [Seite 25]
1.4.4 - Adventskranz binden [Seite 25]
1.4.5 - Adventskranz aus gesammeltem Holz [Seite 26]
1.4.6 - Ausgesägte Sterne für den Adventskranz [Seite 27]
1.4.7 - Orangen für den Adventskranz [Seite 28]
1.4.8 - Ausgesägte Sterne als Zimmerdekoration [Seite 29]
1.5 - Lied: Und wieder brennt die Kerze [Seite 30]
1.5.1 - Getauchte Kerzen [Seite 31]
1.5.2 - Kerzenständer aus Holz [Seite 32]
1.5.3 - Kerzenflamme genau beobachten und zeichnen [Seite 32]
1.5.4 - Durch eine Kerzenflamme streichen [Seite 32]
1.6 - Lied: Schnee, Schnee [Seite 33]
1.6.1 - Schneemann aus Watte kleben [Seite 34]
1.6.2 - Betupfter Schneemann [Seite 34]
1.6.3 - Ausgesägter Schneemann [Seite 35]
1.6.4 - Ein Lied geht um [Seite 35]
1.6.5 - Schneeflocken-Plätzchen [Seite 36]
1.7 - Lied: Es schneit, ihr Leut` [Seite 37]
1.7.1 - Schneekugel kleben [Seite 38]
1.7.2 - Schneeglöckchen falten [Seite 39]
1.8 - Lied: Der Nikolaus und sein Sack [Seite 40]
1.8.1 - Legenden um den Nikolaus [Seite 41]
1.8.2 - Die drei Säcke [Seite 41]
1.8.3 - Hungersnot in Myra [Seite 41]
1.8.4 - Die drei Töchter [Seite 42]
1.8.5 - Nikolaussack nähen [Seite 42]
1.8.6 - Fühlspiel mit dem Nikolaussack [Seite 43]
1.8.7 - Nikolaus aus einer Holzleiste [Seite 43]
1.9 - Lied: Schaut her, ich bin der Nikolaus [Seite 44]
1.9.1 - Bedruckte Tüte [Seite 45]
1.9.2 - Nikolausgeheimnisse im Kreis flüstern [Seite 46]
1.9.3 - Der kleine und der große Nikolaus [Seite 46]
1.10 - Lied: Wenn wir Weihnachtsplätzchen backen [Seite 48]
1.10.1 - Rohe Plätzchen [Seite 49]
1.10.2 - Rohe Kokostaler [Seite 49]
1.10.3 - Rohe Schokotaler [Seite 49]
1.10.4 - Butterplätzchen [Seite 50]
1.10.5 - Schokoladenplätzchen [Seite 50]
1.10.6 - Plätzchen aus Salzteig für die Puppenküche [Seite 51]
1.10.7 - Fühlspiel mit den Salzteigplätzchen [Seite 51]
1.10.8 - Versteckspiel mit Salzteigplätzchen [Seite 52]
1.10.9 - Geschmackspiel [Seite 52]
1.10.10 - Duftspiel [Seite 53]
1.11 - Lied: Niko-, Niko-, Nikolaus [Seite 54]
1.11.1 - Filzstiefel für den Nikolaus nähen [Seite 55]
1.11.2 - Schablone für den Nikolausstiefel [Seite 56]
1.11.3 - Nikolauskostüm im Kreis anprobieren [Seite 57]
1.11.4 - Nikolausfeiern in der Kita [Seite 57]
1.11.5 - Der Nikolaus besucht die Kinder [Seite 57]
1.11.6 - Nikolauspunsch aus rotem Tee und Orangensaft [Seite 59]
1.11.7 - Winterpunsch für Erwachsene [Seite 59]
1.11.8 - Der Nikolaus besucht Kinder und Großeltern [Seite 60]
1.11.9 - Gefalteter Nikolaus im Bilderrahmen [Seite 61]
1.11.10 - Schuhsalat [Seite 62]
1.11.11 - Wetterregel erforschen [Seite 62]
1.12 - Lied: Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus [Seite 63]
1.12.1 - Nikolaus mit gefalteter Mitra [Seite 64]
1.12.2 - Bild weben [Seite 65]
1.12.3 - Nikolauskarte spritzen [Seite 66]
1.12.4 - Weihnachtskarte mit Weihnachtsbaum [Seite 67]
1.13 - Lied: Die Jule spielt ein Weihnachtslied [Seite 68]
1.13.1 - Jules Flötenspiel als Pantomime [Seite 69]
1.13.2 - Noten und Notenschlüssel prickeln [Seite 70]
1.13.3 - Über einen Notenschlüssel gehen [Seite 71]
1.14 - Lied: Weihnachtsmann, du tust mir leid [Seite 72]
1.14.1 - Lügengeschichte [Seite 73]
1.14.2 - Scherzfragen [Seite 73]
1.14.3 - Nikolaus als Tischdekoration [Seite 74]
1.14.4 - Der Korbwächter [Seite 74]
1.14.5 - Das Feld frei halten [Seite 75]
1.15 - Lied: Das Lied von den verschwundenen Weihnachtsplätzchen [Seite 76]
1.15.1 - Bilderbuch von den verschwundenen Plätzchen [Seite 77]
1.15.2 - Kordel drehen [Seite 77]
1.15.3 - Spielmaterial herstellen: Wie viel ist hundert? [Seite 78]
1.15.4 - Spiel: Wie viel ist hundert? [Seite 78]
1.15.5 - Poster: Hundert Weihnachtsplätzchen [Seite 79]
1.15.6 - Wunschzettel gestalten [Seite 79]
1.15.7 - Weihnachtskarten in Reibetechnik [Seite 80]
1.15.8 - Ein Adventskranz für die Paulsens [Seite 81]
1.16 - Lied: Treppauf, treppab [Seite 82]
1.16.1 - Weihnachtsbaumanhänger bemalen [Seite 83]
1.16.2 - Hör-Spiel [Seite 83]
1.16.3 - Weihnachtskarte kleben und stempeln [Seite 84]
1.16.4 - Malen nach Musik [Seite 84]
1.16.5 - Flüstern - Schreien [Seite 85]
1.17 - Lied: Es wird wieder Weihnacht sein [Seite 86]
1.17.1 - Lied mit Bewegungen singen [Seite 87]
1.17.2 - Großer Adventskalender mit Toren ans Fenster [Seite 88]
1.17.3 - Pips, der Weihnachtshase [Seite 89]
1.18 - Lied: Ach, Mutti, wann ist es soweit? [Seite 90]
1.18.1 - Rollenspiel zum Lied [Seite 91]
1.18.2 - Das Lied als Klanggeschichte [Seite 91]
1.18.3 - Glöckchen aus einem Tontöpfchen [Seite 92]
1.19 - Lied: Weihnachtsmorgen [Seite 93]
1.19.1 - Adventskalender aus Häusern [Seite 94]
1.19.2 - Ritual: Adventskalender öffnen [Seite 95]
1.19.3 - Bratäpfel [Seite 95]
1.20 - Lied: Lasst uns auf den Engel hören [Seite 96]
1.20.1 - Meditatives Malen: Mein Engel [Seite 97]
1.20.2 - Bemalte Tasse [Seite 98]
1.20.3 - Engel als Begleiter [Seite 98]
1.20.4 - Die Engel in der Adventszeit [Seite 99]
1.20.5 - Großer Transparentengel ans Fenster [Seite 99]
1.20.6 - Engelsküsse [Seite 100]
1.20.7 - Engel- Augen [Seite 100]
1.20.8 - Engelanhänger an den Weihnachtsbaum [Seite 101]
1.20.9 - Engelszauber im Advent [Seite 102]
1.21 - Lied: Von dem Kind im Stroh [Seite 103]
1.21.1 - Bühne aufbauen [Seite 104]
1.21.2 - Hintergrund der Bühne [Seite 104]
1.21.3 - Lichterkette mit Sternen [Seite 104]
1.21.4 - Kostüm für Ochs und Esel [Seite 105]
1.21.5 - Wie sieht eine Krippe aus? [Seite 105]
1.21.6 - Engelsflügel für das Krippenspiel [Seite 106]
1.21.7 - Weihnachtsstern für das Krippenspiel [Seite 107]
1.21.8 - Sterne zum Mitnehmen [Seite 108]
1.22 - Lied: In der Weihnachtsnacht [Seite 109]
1.22.1 - Schattentheater bauen [Seite 110]
1.22.2 - Spielfiguren herstellen [Seite 110]
1.22.3 - Die Weihnachtsgeschichte spielen [Seite 111]
1.22.4 - Türkranz aus Zapfen zur Begrüßung der Gäste [Seite 112]
1.23 - Lied: Lasst zum Stall uns gehen [Seite 113]
1.23.1 - Ritual Krippenweg und das Lied [Seite 114]
1.23.2 - Baumrinde als Kerzenständer [Seite 115]
1.24 - Lied: Kerzen leuchten überall [Seite 116]
1.24.1 - Kerzen ziehen [Seite 117]
1.24.2 - Kerzen gießen [Seite 118]
1.24.3 - Kerzen anzünden [Seite 119]
1.24.4 - Eine ausgeblasene Kerze anzünden [Seite 119]
1.24.5 - Lichterfunkeln im Advent [Seite 120]
1.24.6 - Kerzen ans Fenster [Seite 121]
1.25 - Lied: Singt mit uns [Seite 122]
1.25.1 - Kostüme für die Hirten [Seite 123]
1.25.2 - Kordel für den Umhang drehen [Seite 123]
1.25.3 - Umhang nähen [Seite 124]
1.25.4 - Kostüm für die Schafe [Seite 124]
1.25.5 - "Feuer" aufbauen [Seite 125]
1.26 - Lied: Vom Schenken [Seite 126]