Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is the first volume in a new series on 'Great Minds in Regional Science,' which seeks to present a contemporary view on the scientific relevance of the work done by great thinkers in regional science. It presents, among others, Walter Isard, Martin Beckmann and Gunnar Myrdal. Each contribution combines factual biographical information, a description of their major contributions, and a discussion of the broader context of the work, as well as an assessment of its current relevance, scientific recognition and policy impact. The book attempts to fill a gap in our knowledge, and to respond to the growing interest in the formation and development of the field of regional science and its key influential figures.
Peter Batey is the current President of The Regional Science Academy. He held the Lever Chair in Town and Regional Planning at the University of Liverpool until his retirement in 2015 and is now Emeritus Professor. A Past President of the Regional Science Association International (RSAI), Peter was elected a Fellow in 2006. He is the RSAI's Archivist and has a particular interest in the history of planning methodology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.