Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Since the first publication of Thyroid Ultrasound and UGFNA in 2000, ultrasound has become established as a primary tool for diagnosing and managing thyroid disease. Indeed, over the last 10 years ultrasound has become a catalyst for bringing together endocrinologists, surgeons, radiologists, and pathologists to create a multidisciplinary approach to the management of thyroid disease which is and will continue to benefit our patients.
Foreword.- Preface.- History of Thyroid Ultrasound.- Thyroid Ultrasound Physics.- Doppler Ultrasound of the Neck.- Normal Neck Anatomy and Method of Performing Ultrasound Examination.- Pediatric Ultrasound of the Neck.- Ultrasound of Diffuse Thyroid Enlargement - Thyroiditis.-Ultrasound of Nodular Thyroid Enlargement.- Ultrasound and Mapping of Neck Lymph Nodes.-Ultrasound of the Parathyroid Glands Devaprabu Abraham.- Surgical Trends in Treatment of Thyroid Nodules, Thyroid Cancer and Parathyroid Disease.- Ultrasound of Salivary Glands and the Non-Endocrine Neck.- Ultrasound-Guided Fine-Needle Aspiration of Thyroid Nodules.- Laser and Radiofrequency Ablation Procedures.- Percutaneous Ethanol Injection (PEI) in the Treatment of Thyroid Cysts, Nodules and Other Neck Lesions.-Ultrasound-Guided FNA and Molecular Markers for Optimization of Thyroid Nodule Management.- Ultrasound Elastography of the Thyroid.- Authoring Quality Ultrasound Reports.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.