Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Providing the latest evidence-based information on etiology, evaluation and treatment, this unique text provides an in-depth, comprehensive discussion of the epidemiology, genetic and endocrinologic factors and medical and surgical management of recurrent pregnancy loss (RPL). Taking a multidisciplinary approach including psychological treatment and patient perspectives, all aspects of current RPL prevention and treatment are elucidated. Detailed chapters provide real-world illustrative material and cover the set-up and management of RPL clinics and databases, containing practical tips. Recurrent Pregnancy Loss will be an excellent resource for OB-GYN specialists, general and reproductive endocrinologists, radiologists, hematologists, psychiatrists, psychologists, and any other investigators or clinicians treating patients confronted with this emotionally and physically trying condition.
Asher Bashiri, MD, Professor, Department of Obstetrics and Gynecology, Director, Maternity C, Director, Recurrent Pregnancy Loss Clinic, Soroka University Medical Center, Faculty of Health Sciences, Ben-Gurion University of the Negev, Be'er Sheva, Israel
Avi Harlev, MD, Fertility and IVF unit, Department of Obstetrics and Gynecology, Soroka University Medical center, Faculty of Health Sciences, Ben Gurion University of the Negev, Be'er Sheva, Israel
Ashok Agarwal, PhD, Director, Andrology Center, Director, American Center for Reproductive Medicine, Professor, Lerner College of Medicine of Case Western Reserve University, Cleveland Clinic Foundation, Cleveland, OH, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.