Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
"Algebra und Funktionen hatte ich ja schon in der Schule, aber was muss man dazu als Lehrkraft wissen?" - Im Kontext der Lehramtsausbildung ist es notwendig diese "elementaren" Inhalte der Sekundarstufe I tiefer zu durchdringen, sicher zu beherrschen und das für das Lehren und Lernen relevante fachdidaktische Wissen zu entwickeln. Hierzu bietet das Buch Unterstützung und das nötige Hintergrundwissen.
Das Werk knüpft dabei an die Erfahrungen der Leserschaft an, ermöglicht eigene Erkundungen sowie vielfältiges Üben, verbindet verschiedene Wege und Darstellungen systematisch miteinander und erlaubt dadurch eine gesamtheitliche Verstehensorientierung. Gleichzeitig wird ein vernetzender, allgemeinerer Blick "von oben" angeregt, indem Funktionstypen verglichen und übergreifende fachliche und fachdidaktische Konzepte wie das Verknüpfen von Funktionen, das Modellieren mit und Grundvorstellungen von Funktionen herausgearbeitet werden, die es ermöglichen die Inhalte tiefer zu durchdringen und zu reflektieren. Abgerundet wird das Angebot durch Checklisten, ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben und digitale Applets auf der Internetseite zum Buch, die ein erfolgreiches Arbeiten mit den Inhalten unterstützen.Entsprechende Inhalte finden Sie auf der Website zum Buch algebra-und-funktionen.de.
Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, berufserfahrene Mathematiklehrkräfte und solche im Vorbereitungsdienst, aber insbesondere auch an Fachfremde und Lehrkräfte im Seiteneinstieg.
"... Das Autorenteam Barzel, Glade und Klinger legt mit dem Lehrbuch "Algebra und Funktionen" ein strukturiertes Werk für den fachlich und fachdidaktisch gehaltvollen Mathematikunterricht vor. ... Das Werk von Barzel, Glade und Klinger darf als Arbeitsbuch in keinem Bücherregal einer Lehrkraft fehlen, die als reflektierte Lehrperson sich selbst infrage stellt und über ihr Handeln und ihren Unterricht nachdenkt." (Christoph Maitzen, in: Mathematik 5-10, Jg. 71, Heft 2, 2025)
Prof. Dr. Bärbel Barzel ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Matthias Glade ist Oberstudienrat im Hochschuldienst an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Marcel Klinger ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Duisburg-Essen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.