Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses essential ist konzipiert, Ärzte aller Disziplinen bei der Beratung und Führung von Patienten mit Osteoporose zu "leiten", die richtigen diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen in der Praxis zu treffen und die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit einzuleiten ".und nicht erst warten, bis der Knochen bricht."
1970 Assistenzarzt und 1983 Professur für Inneren Medizin an der Ludwig-Maximilians Universität München mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Osteologie. Leiter der Mammakarzinom-Ambulanz und des Bayerischen Osteoporose-Zentrums am Klinikum Großhadern. Seit 2009 Etablierung des Osteoporosezentrums München am Dom. Publikation von ca. 70 Büchern und mehr als 300 Publikationen.
Risikofaktoren und Prophylaxe der Osteoporose.- Klinik und Diagnostik der Osteoporose.- Behandlungsstrategie und Medikamente bei Osteoporose.- Kalzium und Vitamin D.- Hormonersatztherapie (HRT) und Raloxifen.- Bisphosphonate und Denosumab.- Parathormon,Teriparatid und Romosozumab.- Dauer und Monitoring der Osteoporosetherapie.- Lokalisation und Behandlung osteoporotischer Frakturen.- Sonderformen der Osteoporose.- Sekundäre Osteoporosen.- Anhang.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.