Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This new edition presents the essential topics in probability and statistics from a rigorous standpoint. Any discipline involving randomness, including medicine, engineering, and any area of scientific research, must have a way of analyzing or even predicting the outcomes of an experiment. The authors focus on the tools for doing so in a thorough, yet introductory way. After providing an overview of the basics of probability, the authors cover essential topics such as confidence intervals, hypothesis testing, and linear regression. These subjects are presented in a one semester format, suitable for engineers, scientists, and STEM students with a solid understanding of calculus. There are problems and exercises included in each chapter allowing readers to practice the applications of the concepts.
John G. DelGreco, Ph.D., is an Associate Professor of Mathematics and Statistics at Loyola University Chicago. He holds a B.S. in mathematics from John Carroll University, an M.A. in mathematics from the University of Massachusetts, and a Ph.D. in industrial engineering from Purdue University. Before joining Loyola's faculty in 1987, Dr. DelGreco worked as a systems analyst for Micro Data Base Systems, Inc., located in Lafayette, Indiana. His research interests include applied graph theory, operations research, network flows, and parallel algorithms.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.