Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Es gilt das Leben zu verlängern und nicht den Tod hinauszuzögern."
(Lucius Annaeus Seneca, ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr., römischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller)
Ich treffe regelmäßig Menschen, die aus verschiedenen Gründen das Gefühl haben, etwas verändern zu müssen. Aber trotz all der Informationen, die uns heute zugänglich sind, empfinden viele das als schwierig. Teilweise weil die Vielzahl der oft widersprüchlichen Tipps verwirrend ist, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen - dem Problem habe ich sogar ein ganzes Kapitel gewidmet -, weil sie schon vieles probiert haben, aber nichts wirklich geholfen zu haben scheint, weil es schwer ist, Gewohnheiten zu ändern, oder weil sie schlichtweg nicht wissen, wo sie beginnen sollen, weil ein schlüssiges Konzept und das nötige Selbstbewusstsein fehlen. Irgendwann kommt dann oft der Punkt, an dem sie merken, es ist Zeit, sich selbst in die Materie einzuarbeiten und die Zügel wieder in die eigene Hand zu nehmen und dort auch zu behalten. Vielleicht bist auch Du an diesem Punkt - eventuell sogar, ohne vorher durch die frustrierenden Phasen gegangen zu sein.
Wenn Du für Dich gemerkt hast, dass Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden letztlich nur aus Dir heraus entstehen können, dann liefert dieses Buch hoffentlich eine gute Basis, um selbstbestimmt mit Grundwissen sowie gesundem Menschenverstand weiterzugehen.
In diesem Buch verspreche ich Dir keine Heilung, keine Wunderwaffe gegen irgendwas. Ich möchte Dir hier das weitergeben, was sich in den Jahren der Arbeit mit Menschen und ihren Gesundheitsthemen als das Fundament herauskristallisiert hat. Ohne diese solide Basis scheinen auch weitere, zielgerichtete Therapien oft nur kurzfristig Erfolg zu zeigen. Gleichzeitig sind dies die Bausteine, die in meinen Augen am besten dafür sorgen, gar nicht erst krank zu werden. Allerdings habe ich auch beobachtet, dass Menschen, die so leben, sogar mit einer Diagnose anders - selbstbestimmter, gesünder und friedvoller - umgehen können. Die Puzzleteile können Dir trotz ihrer Einfachheit Perspektive und Selbstwirksamkeit geben, die für tiefes Wohlbefinden sorgen.
Da ich hier den Versuch unternehme, ein Buch zu schreiben, das möglichst pragmatisch die "großen" Säulen für ein gesundes Leben beleuchtet, um sie in einem Werk zu vereinen, versteht es sich wahrscheinlich von selbst, dass es mir nicht möglich sein wird, in die Tiefe zu gehen. Du wirst hier also kein Detailwissen, keine Studien oder weitreichende biochemische Erklärungen finden. Eventuell werde ich das in weiteren Büchern nachholen, wenn ich bemerke, dass Interesse besteht. Hier und jetzt ist es mein Anliegen, Dir einen möglichst leicht zugänglichen Überblick zu verschaffen und Dich zu inspirieren, weiterzuforschen.
Aber allem voran möchte ich Dir aufzeigen, dass Du sehr viel selbst tun kannst, und Dir mit praktischen Tipps und Verständnis dabei auf den Weg helfen.
Ich habe gelernt, dass zu ganzheitlicher Gesundheit mehr gehört als die Abwesenheit einer Diagnose. Im Gegenteil habe ich nicht selten auf dem Papier schwerkranke Menschen getroffen, die ganzheitlich betrachtet aber wesentlich lebendiger und glücklicher waren als so mancher vermeintlich Gesunde. Wenn es für Dich auch wichtiger ist, bei Dir selbst zu sein, in Frieden mit der Situation, wie auch immer sie gerade ist, und gleichzeitig für Deine Gesundheit aktiv zu bleiben, dann glaube ich, dass Du in diesem Buch gute Anregungen finden wirst.
Allerdings - reines Lesen und Wissen können nur ein erster Schritt sein. Darum habe ich es mir zum Ziel gesetzt, den nächsten Schritt weiter mit Dir zu gehen und Dir so viele praktische Umsetzungshilfen wie möglich an die Hand zu geben.
Tun musst Du es allerdings selbst.
Wenn Du also das meiste aus diesem Buch herausholen willst, dann rate ich Dir, lass Dir Zeit beim Lesen.
Das Buch darf Dein Begleiter sein - nimm es gern immer wieder zur Hand. Lies einen Teil, der Dir ins Auge springt. Schau nach den Handlungen am Ende jeden Kapitels und den Ressourcen, die ich Dir zur Verfügung stelle und picke Dir etwas heraus, mit dem Du beginnen magst.
Lass Dir Zeit, die verschiedenen Bausteine zu "verdauen", schau ehrlich hin, was Du bereits umsetzt, und beginne dann Schritt für Schritt, das in Dein Leben einzubauen, was Du für nötig hältst. Dafür bedarf es einer gewissen Ehrlichkeit Dir selbst gegenüber.
Nimm Dir Die Bestandsaufnahme, die Du auf meiner Seite findest, vor und bearbeite sie am besten vor dem Lesen der Kapitel. Du musst es auch niemandem zeigen, niemandem recht machen - es geht nur um Dich!
Manchmal reicht der klare Blick auf den Ist-Zustand schon aus. Auch ich schaffe nicht immer so zu leben, wie ich es hier empfehle, und mache regelmäßig eine ehrliche Bestandsaufnahme, um wieder bei mir einzuchecken und zu schauen, wo ich mich nicht gut um mich kümmere. Bei drei Kindern und allem, was ich mir als Vata/Pitta gern auflade ("Das geht schon noch! Klingt zu toll, um es nicht zu machen ..."), schleift da oft einiges.
Lebensrad aus Deiner 'Bestandsaufnahme', siehe Ressourcen oder www.drpetrabarron.de/deine-links-zum-buch
Aber hinschauen, es sich bewusst machen, ist der erste nötige Schritt. Als Nächstes solltest Du Dir überlegen, was Du anders, besser haben möchtest und - ganz wichtig! - wie das dann aussehen soll. Also wie Du Dich konkret fühlen willst, was Du tun möchtest, wie Du Dich erleben willst. Eine Anleitung zum Visualisieren, fndest Du auch in den Ressourcen.
Erst dann schau nach Wegen, dort HINzukommen, anstatt von etwas weg. Bei Letzterem hast Du nämlich immer noch das, was gerade nicht optimal ist, im Fokus und bewegst Dich quasi unwillkürlich immer wieder darauf zu. Aber auch dem so wichtigen Thema der "Kraft Deiner Gedanken" habe ich ein ganzes Kapitel gewidmet.
Natürlich halte ich es für sinnvoll, wenn Du Dir das Buch in der gegebenen Reihenfolge Kapitel für Kapitel vornimmst, so baut es am besten aufeinander auf, und ich habe mir selbstverständlich Gedanken gemacht. Aber Du kannst dieses Buch auch direkt in dem Kapitel beginnen, das für Dich jetzt interessant ist. Dies ist Dein Buch.
Am Anfang erläutere ich die Hintergründe für mein Denken und meine Empfehlungen. Es geht vor allem um Deine Individualität, die in unserem System selten beachtet wird. Dazu passt auch gut der Ayurveda, zu dem ich zumindest ein paar Grundlagen erklären will, da die Ansätze einfach tolle Modelle bieten, Dich selbst besser einzuschätzen und zu verstehen. Ich werde immer wieder auch darauf zurückkommen. Aber auch wenn Ayurveda Dich überhaupt nicht interessiert, kannst Du dieses Buch nutzen.
Dann folgt der Teil "Sorge für Dich!", in dem es um die körperlichen Grundsätze geht und wie Du das Beste für Dich und Deinen Körper bewirken kannst, natürlich immer mit praktischen Tipps und pragmatischen Umsetzungshilfen.
Auszug aus "Deiner Bestandsaufnahme", siehe Ressourcen oder www.drpetrabarron.de/deine-links-zum-buch
Für mich stellen alle diese Ansätze gemeinsam die breite Basis einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung und ebenso eines ganzheitlichen Heilungsansatzes dar. Auch wenn ich Dir empfehle, allen Puzzleteilen Beachtung zu schenken, ist jeder Schritt besser als keiner. Mehr zu tun, ist immer möglich, doch ist dies weder Gegenstand dieses Buches noch in jedem Fall erstrebenswert. Aber auch das musst Du am Ende selbst entscheiden.
Schließlich möchte ich noch auf das eingehen, was dahinter liegt, jenseits körperlicher Vorgänge: nämlich die Kraft Deiner Gedanken und ein Stück weit auch die subtileren Dinge, die wir langsam aus der Esoterik-Ecke herausholen dürfen. Mit jedem weiteren Jahr, das ich mit Menschen arbeite, genau genommen durch jedes Gespräch, durch jeden Kontakt - verbal oder nonverbal - rücken diese Ansätze weiter in meinen Fokus. Wir sind nicht unser Körper, sondern wir haben einen Körper. Bei all den Dingen, die wir für unseren Körper tun können, liegt die 'Steuerzentrale' für die Manifestation der Veränderung doch woanders.
Ganz am Ende findest Du noch nützliche Adressen, Tipps und Werkzeuge, um Deinen eigenen Plan selbst zusammenzustellen sowie die Möglichkeit, Dich mit anderen Menschen auf dem gleichen Weg auszutauschen.
Die geführte Meditation unterstützt Dich dabei, zu Dir selbst und Deinem inneren Heiler zu finden.
Auch wenn das jetzt vielleicht alles viel erscheint, glaub mir, es geht - ich spreche aus Erfahrung. Aber wie gesagt: Machen musst Du es selbst.
Wenn Du wirklich Veränderung willst, dann versuch bitte, Dich über einen längeren Zeitraum hinweg an neue Dinge zu gewöhnen. Es dauert je nach Typ 20 bis 60 Tage,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.