Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book aims to examine the relationship between exemplification and categorization, using linguistic data from Japanese to better understand how people create and communicate conceptual categories in real-life situations (cf. the notion of ad hoc categories). In the book, exemplification is defined in functional terms as a process through which a speaker signals that a given entity should be construed as representative of a larger category of similar entities. The status of example can thus be encoded by means of dedicated analytical markers that overtly signal the exemplifying relation (e.g. for example), but also by making explicit reference to the larger category from which the examples have been selected. Through a case-study on four Japanese exemplifying markers (ya, nado, tari, toka), this book aims to understand (i) how examples are used and encoded by speakers to make reference to conceptual categories, (ii) what types of categories speakers can create and communicate by means of exemplification, (iii) how the relationship between exemplification and categorization can be used by speakers to achieve specific discourse effects, such as vagueness and politeness.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.