Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book delves into the application of wearable haptic feedback technology in various contexts, focusing on prosthetics for individuals with upper limb loss and navigation systems for the visually impaired. Central to the book is the development of technologies that address users' needs and demands. It highlights the pivotal role of a user-centred approach in designing and creating novel feedback mechanisms. Beginning with focus groups and experimental campaigns, each chapter introduces innovative haptic devices that are characterized, tested, and refined to consistently meet user requirements. The research culminates in the creation of a fully integrated feedback system within a prosthetic socket. This book provides comprehensive insights into developing practical, user-friendly haptic devices that significantly improve the quality of life for individuals with sensory impairments.
Introduction.- User's Requirements Towards a User-Centered Approach.- Multi-Modal Sensory Integration.- Force or Proprioception.- The Clenching Upper Limb Force Feedback.- Indoor Navigation System for Visually Impaired People.- Can Force Feedback Improve the Control of a Prosthesis.- Towards Somatotopic Matching: The Wearable Integrated Soft Haptic Device (WISH).- Focus on Applications.- a Wearable Exoskeleton for Rehabilitation.- Focus on Applications: HRI for Teleoperation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.