47Private Anlässe
Es gibt Ereignisse im Leben jedes Einzelnen, die für ihn und seine Angehörigen eine große Rolle spielen. Auch wenn es gute Gründe gibt, manches Private tatsächlich auch privat zu halten, so gibt es reichlich Gelegenheit für Unternehmen, ihren Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Lieferanten zu besonderen Daten zu gratulieren.
Glückwünsche unter Kollegen
Mit den Glückwünschen unter Kollegen klappt es fast immer gut. Hier sind Wünsche und Geschenke meist auch persönlicher, da man sich durch das tägliche enge Miteinander oft ziemlich gut kennt.
Ich erinnere mich an meinen ersten Geburtstag in einem großen internationalen Unternehmen: Ich war erst seit Kurzem dabei und wurde von meinen Kollegen samt Chef mit einer sehr schönen, selbst gestalteten Karte und einer sehr passenden Aufmerksamkeit überrascht. Ich habe mich sehr gefreut und war tatsächlich kurz sprachlos – wer mich kennt, weiß, dass das nicht oft vorkommt: Unglaublich, wie gut mich alle schon „durchschaut“ hatten!
Trotzdem gilt es, darauf zu achten, dass man mit persönlichen Glückwünschen nicht im Fettnäpfchen landet. Nicht alles, was witzig gemeint ist, kommt beim Geburtstagskind auch so an. Bei der Überlegung, ob beispielsweise eine Anspielung auf eine Marotte gut ankommen könnte, sollten Sie sich auf das Urteil einer mit dem Jubilar vertrauten Person 48verlassen. Wunde Punkte sind für solche Anlässe auf jeden Fall tabu.
Die Gratulation vom Unternehmen
Auf Unternehmensseite ist das Glückwunschmanagement oft noch unausgereift – selbst wenn es um berufsbezogene Jubiläen geht: Aus eigener Erfahrung und aus meiner Tätigkeit als Trainer und Coach weiß ich, dass manch ein Mitarbeiter zur zehn-, manchmal auch erst zur 25-jährigen Betriebszugehörigkeit das erste Mal „so eine Art“ anerkennendes Schreiben aus der Personalabteilung bekommt. Ein bisschen wenig, finden Sie nicht auch? Klar, dass in solchen Unternehmen private Ereignisse erst recht keine Beachtung finden.
Was sind denn das nun für private Anlässe, zu denen das Unternehmen, der Arbeitgeber, der Chef dem Mitarbeiter Glück wünschen könnte? Wie wäre es zum Beispiel neben den runden Geburtstagen mit Heirat sowie der Geburt oder dem Schulabschluss eines Kindes? Wenn ein Mitarbeiter länger krank ist, kommt – richtig formuliert und ehrlich gemeint – ein Genesungswunsch ebenfalls gut an. Und wer nach bestandener Probezeit in die Nähe des Unternehmens umzieht, wer gebaut hat und Einweihung feiert, freut sich garantiert über Glückwünsche. Gerade bei diesen Gelegenheiten können auch regionale oder nationale Bräuche wiederbelebt werden.
49Eine Namenstagsidee
Eine schöne Idee ist aus meiner Sicht, wenn es das Unternehmen so einrichtet, dass jeder Mitarbeiter sich zu seinem Namenstag ein Getränk und/oder eine Süßigkeit aus der Kantine aussuchen darf. Die Einladung dazu kann man wunderbar per E-Mail am jeweiligen Namenstag automatisiert an die „Betroffenen“ schicken.
Das ist etwas, das jeden einmal im Jahr ehrt, ohne viel Aufwand oder Geld zu kosten. Ein Tag im Jahr, an dem jeder Mitarbeiter sein Unternehmen mag, egal wie er sonst zu ihm steht. Eine Gelegenheit, sein Unternehmen in ein positives Licht zu rücken, denn wahrscheinlich erzählt der Mitarbeiter nicht nur im Familienkreis davon – eine Maßnahme mit Breitenwirkung also (wobei das natürlich nicht die Hauptmotivation sein sollte). Mit Aufmerksamkeit und achtsamem Umgang kann jedes Unternehmen punkten – nicht nur bei der eigenen Belegschaft.
So bringen Sie Abwechslung in eine Namenstags-Daueraktion
Sammeln Sie Ideen, indem Sie recherchieren:
- Welche Namenstagsbräuche gibt es in Ihrer Region?
- Fragen Sie, welche Namenstagsbräuche in den Familien Ihrer Mitarbeiter gepflegt werden.
- 50Welche Namenstagsbräuche gibt es in den Ländern Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Niederlassungen, Ihrer Kunden, Ihrer Lieferanten? Welche in den Ländern, aus denen Sie Rohstoffe, Bauteile oder Zubehör beziehen?
So können Sie natürlich für jeden anderen Anlass auch vorgehen.
Diese Namenstagsidee lässt sich auch ganz einfach über den Kreis der eigenen Mitarbeiter hinaus ausdehnen: Ohne persönliche Daten – abgesehen vom Vornamen – wissen zu müssen, kann man sich überlegen, guten Kunden und Lieferanten ebenfalls zu gratulieren.
An dieser Stelle muss ich unbedingt etwas loswerden: Seit einiger Zeit bekommt man häufig schon nach einem ersten Kauf in einem stationären Geschäft und besonders in einem Onlineshop Mailings mit Treuepunkten und -rabatten. Das ist fürchterlich übertrieben und unglaubwürdig. Treu ist man ja allerfrühestens nach dem zweiten Einkauf. Wer so vorgeht, macht sich nicht zuletzt auch bei seinen wirklich treuen Stammkunden unglaubwürdig. Also: Alles zu seiner Zeit und zur richtigen Gelegenheit.
Über private Anlässe, zu denen Unternehmen ihren Kunden gratulieren können, lesen Sie mehr im Kapitel „Geschäftliche Gelegenheiten“.
51Die runden Geburtstage
In manchen Kulturen gelten Namenstage mehr als Geburtstage. Bei uns sind es eher die Geburtstage, die gefeiert werden – besonders die runden: Je höher die Zahl, desto mehr wird gefeiert.
Ich persönlich finde es schade, dass so wenige Unternehmen ihren Mitarbeitern zu deren Geburtstagen gratulieren. Es muss ja nicht jedes Jahr sein, aber so alle fünf bis zehn Jahre – wenn es eine runde Zahl zu feiern gibt – wäre es schon schön. Zumindest in den Häusern, in denen Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit nicht geehrt werden.
Zur Volljährigkeit
Aus meiner Sicht ist der 30. Geburtstag der erste echte runde, den man im Betrieb feiern kann. Vorher ist für die Azubis, die ihre Ausbildung nach der Mittel- oder Realschule begonnen haben, natürlich auch der 18. Geburtstag ein Grund zum Feiern. Schließlich werden sie volljährig und können berufliche Entscheidungen ab sofort allein treffen. Das verändert auch ihre Position im Umgang mit den Unternehmensvertretern. Deshalb kann das Unternehmen meiner Meinung nach zu diesem besonderen Statuswechsel genauso gratulieren wie zur Änderung des Familienstandes.
52Glückwunsch zur Volljährigkeit
Freiheit und Verantwortung
Liebe Anna,
herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag!
Ab jetzt sind Sie frei in Ihren Entscheidungen, kein Erziehungsberechtigter darf sich ungefragt in Ihre persönlichen Angelegenheiten einmischen.
Mit dieser Freiheit geht einher, dass Sie ab sofort auch für alles selbst verantwortlich sind.
Während Ihrer bisherigen Ausbildung haben wir Sie als zuverlässig und besonnen erlebt. Deshalb sind wir sicher, dass Sie Ihre neue Freiheit verantwortungsvoll nutzen werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Ihr …
Ich kenne niemanden, der sich nicht gefreut hätte, endlich 18 zu werden und als erwachsen zu gelten.
Zum 30. Geburtstag
Im Gegensatz zum 18. hat der 20. Geburtstag keine besondere Bedeutung. Bis 1974 war man erst mit 21 Jahren volljährig, doch dieser Tag hat heute ebenfalls keine Bewandtnis mehr. Eher schon der 30. Geburtstag. Er scheint einen Punkt zu markieren, an dem man sich intensiv mit Karriere- und/oder Familienplanung auseinandersetzt.
53Glückwunsch zum 30. Geburtstag
Aller guten Dinge sind drei . (Sprichwort)
Liebe Frau Kurzius,
zum vollendeten dritten Lebensjahrzehnt gratulieren wir herzlich und wünschen Ihnen alles Gute.
Ihre …
Den beiliegenden Gutschein können Sie im Restaurant „Le Gourmet“ in ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen eintauschen. Er gilt übrigens drei Jahre.
Das Spiel mit der Zahl ist wie immer nur eine Möglichkeit. Sie könnten dem Geburtstagskind genauso gut schreiben, dass in seinem Geburtsjahr (zum Beispiel 1984) der Film „Die unendliche Geschichte“ ein großer Kinoerfolg in Deutschland war, und Ihre Glückwünsche daran aufhängen. Oder an irgendeinem anderen Ereignis des entsprechenden Jahres.
Hier noch ein Beispiel zum Geburtsjahr 1985. In dem Jahr war politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich eine Menge los. Unter anderem war 1985 das „Internationale Jahr der Jugend“. Was für ein schöner Aufhänger:
Glückwunsch zum 30. Geburtstag 2
Das Jahr der Jugend – ein gutes Omen
Liebe Frau Kurzius,
Sie sind im „internationalen Jahr der Jugend“ geboren und wie es aussieht, haben Sie damit einen Jungbrunnen fürs Leben mitbekommen.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem 30. Geburtstag!
54Bleiben Sie weiterhin so fröhlich wie bisher – auch das hält jung.
Als kleine Aufmerksamkeit haben wir für Sie eine Replik der Hebe ausgesucht. Sie ist die griechische Göttin der Jugend und das Original dieser Skulptur steht in der Eremitage in Sankt Petersburg. Vielleicht haben Sie ja einmal Gelegenheit, sich das Original anzuschauen.
Einen schönen Geburtstag und alles...