Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In response to systemic racism and institutions' implications in histories of colonialism, nationalism, and exclusion, museum curators have embraced new ways of storytelling to face entangled memories and histories. Critical museum practices have consciously sought to unsettle established forms of representation, break with linear narratives of progress, and experiment with new modes of multivocal, multimedia, and subjective storytelling. The volume features analyses of narratives and narration in museums and heritage institutions today, as well as visions for future museum practices on a local, regional, national, transnational, and global scale. It is divided into three sections: Narrative Theory and Temporality, Ruptures and Repair, and Difficult Memories and Histories. Essays from a variety of disciplines in the humanities and social sciences examine museum practices in history, memorial, anthropological, and art museums across six continents. They develop narratological categories, reflect on immersive and virtual narratives, challenge colonial violence and hegemonic forms of representation, query the performance of heritage, parse exhibition design, and unearth techniques to express narratives of social justice.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.