Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book highlights the use of non-compact analytic cycles in complex geometry. The main focus is on analytic families of cycles of finite type, in other words, cycles which have only finitely many irreducible components. It is shown how the space of all cycles of finite type in a given complex space, endowed with a weak analytic structure, can be used in many ways as the reduced complex space of all compact cycles in the given space. Several illustrative and enlightening examples are provided, as well as applications, giving life to the theory. The exposition includes a characterization of quasi-proper holomorphic maps which admit a geometric flattening, a proof of an existence theorem for meromorphic quotients with respect to a large class of analytic equivalence relations, and a generalization of the Stein factorization to a variety of holomorphic maps. In addition, a study is made of the behavior of analytic families of finite type cycles when they are restricted to Zariski open subsets and extended across analytic subsets.
Chapter 1. Semi-proper maps.- Chapter 2. Quasi-proper Maps.- Chapter 3. The space Cfn (M).- Chapter 4. f-Analytic Families of Cycles.- Chapter 5. Geometrically f-Flat Maps and Strongly Quasi-proper Maps.- Chapter 6. Applications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.