Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. Spätherbst:
Blattverfärbung Eiche, allgemeiner Blattfall
2. Vollherbst:
Früchte Eiche, Ernte Spätkartoffeln, allgemeine Blattverfärbung
3. Frühherbst:
Früchte Schwarzer Holunder und Rosskastanie
4. Spätsommer:
Ernte Frühäpfel und Frühzwetschgen
5. Hochsommer:
Blüte Sommerlinde
6. Frühsommer:
Blüte Schwarzer Holunder
7. Vollfrühling:
Apfelblüte
8. Erstfrühling:
Blüte Forsythie
9. Vorfrühling:
Blüte Schneeglöckchen und Haselnuss
10. Winter:
Blüte Zaubernuss
Gartenarbeiten im Überblick
Vor- frühling
Erst- frühling
Voll- frühling
Früh- sommer
Hoch- sommer
Aussäen im Freiland
Beerensträucher schneiden
Boden bearbeiten
Gehölze düngen
Hecken schneiden
Kräuter pflanzen
Kübelpflanzen düngen
Obstbäume schneiden
Obstgehölze pflanzen
Pflanzen vorziehen
Rasen anlegen
Rasen pflegen
Rosen pflanzen
Rosen: Rückschnitt
Schnitt frühjahrs- blühender Gehölze
Schnitt spätsommer- blühender Gehölze
Sommerblumen aussäen
Spätsommer- blühende Stauden pflanzen
Vermehren durch Absenker
Vermehren durch Steckhölzer
Vermehren durch Stecklinge
Vermehren durch Teilen
Wärmeliebende Stauden pflanzen
Ziergehölze pflanzen (Container)
Ziergehölze pflanzen
Zweijährige aussäen
Zwiebel- und Knollenblumen pflanzen
Spät- sommer
Früh- herbst
Voll- herbst
Spät- herbst
Winter
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.