Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis has two parts, each based on an application of the renormalization-group (RG). The first part is an analysis of the d-dimensional Coulomb gas. The goal was to determine if the Wilson RG could provide input into particle-in-cell simulations in plasma physics, which are the main family of simulation methods used in this field. The role of the RG was to identify the effect of coarse-graining on the coupling constants as a function of the cut-offs. The RG calculation reproduced established results, but in a more concise form, and showed the effect of the cut-offs on the Debye screening length.
The main part of the thesis is the application of the dynamic RG to turbulence in magnetohydrodynamics. After transformation to Elsasser variables, which is a symmetrisation of the original equations, the solution is presented as a functional integral, which includes stirring forces, their conjugates and functional Jacobian. The coarse-graining of the functional integral is represented as a diagrammatic expansion, followed by rescaling, and casting the results into differential equations for the analysis of RG trajectories. Detailed comparisons are made with the Navier-Stokes limit and with previous calculations for MHD.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.