Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the first academic study offering a holistic assessment of violence against women (VAW) in Scotland, both online and offline. In particular, it focuses on VAW, hate crime, and online forms of violence against women (OVAW). It critically assesses the gaps in the hate crime protections in Scots Law, focusing specifically on the absence of legal protections for VAW, OVAW, hate crime, and gender-based violence, and it includes international comparisons throughout. Given the current upsurge in the abuse of women, this book offers a holistic assessment of the phenomenon of VAW and makes the case for pressing law reform in Scotland, specifically for legal protections against VAW and OVAW to be included within Scots Law. The book contains not only research findings but also makes practical recommendations for law and policy reform in the areas of hate crime, VAW and OVAW. As such, it contributes to Scotland's progressive and leading approach to tackling violence against women and girls.
Kim Barker is Senior Lecturer in Law at the Open University Law School, Open University, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.