Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Annette Barchanski deals with the question how to design nanoparticles for biomedical research. She considers properties such as size, charge, biocompatibility, and functionalization of nanoparticles from a biologist's point of view in order to achieve specific cellular responses. The author discusses the structure-function relationship of nanoparticle conjugates derived from a laser-based fabrication method. Both the limits and perspectives of tunable conjugate functions are presented, providing a general outline for researchers to configure functionalized nanoparticles with a specifically optimized design for biomedical requests, e.g. in biomedical engineering regenerative science and reproductive biology.
Annette Barchanski works as a scientific researcher at the Laser Zentrum Hannover e.V.
Nano-Revolution of Biomedical Science and Reproductive Biology.- Gold Nanoparticles: Optical and Toxicological Aspects; Membrane Interactions; Biological Application Areas.- Design Criteria and Laser-Based Fabrication of Gold Nanoparticles and Gold Nanoparticle Bioconjugates.- Yield Enhancement of Laser Ablation Method.- Structure-Function Relationship: Intrinsic Parameters of Gold Nanoparticles; Conjugation Parameters.- Laser-Based Fabrication and Bioconjugation of Silicon and Magnetic Nanoparticles.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.