Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The University of Toronto Undergraduate Competition was founded to provide additional competition experience for undergraduates preparing for the Putnam competition, and is particularly useful for the freshman or sophomore undergraduate. Lecturers, instructors, and coaches for mathematics competitions will find this presentation useful. Many of the problems are of intermediate difficulty and relate to the first two years of the undergraduate curriculum. The problems presented may be particularly useful for regular class assignments. Moreover, this text contains problems that lie outside the regular syllabus and may interest students who are eager to learn beyond the classroom.
"The book under review is mainly intended for undergraduate and graduate students in mathematics, as well as for researchers engaged in the interplay among applied analysis, mathematical physics, and numerical analysis." (Teodora-Liliana Radulescu, zbMATH 1357.97001, 2017)
"This book is the compilation of the problems from those competitions from 2001 to 2015, along with their solutions, an appendix of notation and key results, and an appendix listing the top ranking students. . This books seems most useful as a supplementary resource for a problem solving or Putnam prep group, class, or math club." (Megan Patnott, MAA Reviews, maa.org, August, 2016)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.