Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited collection explores the challenges and opportunities presented by the transition to a low carbon economy, and outlines the different approaches taken to ensure the sustainability of such a transition. Chapters explore the nature of the transformation from a 'brown' to 'green' economy, the importance of effective carbon measurement and management methodologies, the use of behaviour economics, and the application of a growth-enabling approach. Offering valuable insights into how various stakeholders respond to the challenges of green growth and focusing in particular on the support of universities, The Low Carbon Economy covers themes of leadership, systems approach, stakeholder management, and collaborative action. This comprehensive study provides readers with constructive ideas for maximising the opportunities of transitioning to a low carbon economy, and will serve as a useful tool for practitioners and academics interested in sustainability.
Polina Baranova is Senior Lecturer in Strategic Management and Programme Leader for MBA Global and Global Finance at the Derby Business School, University of Derby, UK.
Elaine Conway is Senior Lecturer in Accounting and Finance at the Derby Business School, UK.
Nicola Lynch is Head of the Economics and Finance division at the College of Business, Law and Social Sciences, University of Derby, UK.
Fred Paterson is Senior Lecturer in Leadership Development at the Derby Business School, UK, where he also leads the Sustainable Business Research Cluster.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.