Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explains different magnetic resonance (MR) techniques and uses different combinations of these techniques to analyze defects in semiconductors and nanostructures. It also introduces novelties such as single defects MR and electron-paramagnetic-resonance-based methods: electron spin echo, electrically detected magnetic resonance, optically detected magnetic resonance and electron-nuclear double resonance - the designated tools for investigating the structural and spin properties of condensed systems, living matter, nanostructures and nanobiotechnology objects. Further, the authors address problems existing in semiconductor and nanotechnology sciences that can be resolved using MR, and discuss past, current and future applications of MR, with a focus on advances in MR methods.
The book is intended for researchers in MR studies of semiconductors and nanostructures wanting a comprehensive review of what has been done in their own and related fields of study, as well asfuture perspectives.
Preface.- Basic Concepts of Electron Paramagnetic Resonance (EPR).- Fundamentals of EPR Related Methods.- Magnetic Resonance Studies of Intrinsic Defects in Semiconductors.- State-of-Art: High-Frequency EPR, ESE, ENDOR and ODMR in Wide-Band-Gap Semiconductors.- Magnetic Resonance in Semiconductor Micro- and Nanostructures.- Perspectives of Applications of Magnetic Properties of Semiconductor Nanostructures and Single Defects.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.