Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Book about modern developments in health care and biomedical technology, and numerous healthcare dilemmas relevant for the public today. It introduces the reader to a huge range of treatment options available to him or her, explains how they work, and discusses the ethical and political implications of these technologies. . Healthcare and Biomedical Technology in the 21st Century is a highly informative book that, if used wisely in undergraduate education, can most certainly help promote students' scientific and health literacy." (Rebecca B. Carver, Science and Education, Vol. 25, 2016)
Is Technology the Cure for Soaring Demand and the High Costs of Healthcare?.- Science, Pseudoscience, and Not-Science: How do they Differ?.- Technology and Bioethics: What Can Scientists and Engineers Do, and What Should They Do?.- Inventing, Evaluating and Approving New Drugs and Devices.- A Visit to the Physician: Diagnoses and Enabling Technologies.- Properties of the Host (the Human Body).- Properties and Behavior of Materials, and Some Design Considerations Too.- Biomaterials Applications in Medicine and Case Studies.- Cardiovascular Devices: Getting to the Heart of the Matter.- Clever Strategies for Controlled Drug Release and Targeted Drug Delivery.- Tissue Engineering: Growing Replacement Human Tissue in the Lab.- Genetic Engineering.- A Trip to the Dentist.- Rehabilitation Technologies.- Appendix A: SBIR Proposal Front Pages.- Appendix B : Panster Patent.- Appendix C : Informed Consent Form 1.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.