Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Jerzy Banski is a full professor of human geography at the Institute of Geography and Spatial Organization, Polish Academy of Sciences (IGSO PAS), Warsaw, Poland. His main research interests include rural and agricultural geography, land use, regional policy, spatial organization and local development. From 2018 he is the Director of the IGSO PAS, from 2006-2012 he was the President of the Polish Geographical Society and from 2017 he is the chair of the Commission of Local and Regional Development of the International Geographical Union. Jerzy Banski is author of some 390 publications, including 24 books and more than 190 peer reviewed papers.
1. Introduction.- 2. The Conditioning of Agricultural Development in Central and Eastern Europe.- 3. A Review of Ownership Changes in the Agricultural Sector.- . Part 1. Structural Transformation in the Agricultural Economy.- 4. The Agricultural Population.- 5. Agricultural Land use.- 6. Farms' Agrarian Structure and the Market for Land.- 7. Crop-Growing.- 8. Livestock-Rearing.- 9. Means of Production in Agriculture.- Part 2. Overall Change in the Agricultural Sector and Prospects for its Development.- 10. Changes in the Role of the Farming Sector in the Economies of the CEECs.- 11. The Level and Structure of Agricultural Production.- 12. Farming Efficiency.- 13. An Identification of Directions of Change in Agriculture in the CEECs.- 14. An Attempt at Scenarios for the Future of Agriculture in the CEECs.- 15. A Presentation of the Contemporary Farm in the CEECs using Case Studies.- . Conclusions and summary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.