Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book aims to foster machine and deep learning approaches to data-driven applications, in which data governs the behaviour of applications. Applications of Artificial intelligence (AI)-based systems play a significant role in today's software industry. The sensors data from hardware-based systems making a mammoth database, increasing day by day. Recent advances in big data generation and management have created an avenue for decision-makers to utilize these huge volumes of data for different purposes and analyses. AI-based application developers have long utilized conventional machine learning techniques to design better user interfaces and vulnerability predictions. However, with the advancement of deep learning-based and neural-based networks and algorithms, researchers are able to explore and learn more about data and their exposed relationships or hidden features. This new trend of developing data-driven application systems seeks the adaptation of computational neural network algorithms and techniques in many application domains, including software systems, cyber security, human activity recognition, and behavioural modelling. As such, computational neural networks algorithms can be refined to address problems in data-driven applications. Original research and review works with model and build data-driven applications using computational algorithm are included as chapters in this book.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.