Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: ekz-Publikation - Martina Dannert - Mai 2015 [.] Kurze Dialoge und Vokabellisten wechseln sich mit Lerntipps ab. Das Buch behandelt alle wichtigen Bereiche vom Vorstellen über das Telefonieren und Schreiben bis zum Präsentieren und Verhandeln.
Aus: wirtschaft -- März 2015 Der Kompaktkurs hilft, sich optimal auf die Herausforderungen des beruflichen Alltags vorzubereiten. [.]
Aus: Business Spotlight -- 03/2015 [.] This booklet helps young professionals to meet requirements of the workplace.
Aus: abi.de - Buchtipp - 09.02.2015 [.] Das Buch "Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger" von Kurt Bangert vertieft mit Wortschatzlisten, Beispieldialogen und Redewendungen die Englischkenntnisse, die vor allem im Berufsleben wichtig sein können. [.]
Rob Long:
Hello, I don't think we've met. Robert Long.
Fiona Newby:
Fiona Newby. Pleased to meet you.
Rob:
And what company are you from, Ms Newby?
Fiona:
PaperWorks. We produce and sell high-quality paper for the printing industry. I'm the sales manager for this region.
PaperWorks . I've heard about your company. Your business is growing very rapidly at the moment, in spite of the difficult times.
Yes, we're doing quite well. And what about you? Who do you work for, Mr Long?
Please call me Rob. I'm the managing director of a large consulting company. We offer our services mainly to the printing industry. Here's my card.
Thanks, Rob. And here's mine. Another person is joining the group.
Fiona, may I introduce you to a colleague? This is Martin Miller. He's one of our consulting specialists. Martin, please meet Fiona Newby. She's here for PaperWorks.
Martin:
How do you do?
Pleased to meet you.
Fiona, I'm sure Martin would like to hear more about your company . If you two would excuse me for a minute .
sich mit jemandem bekannt machen
Hello, I don't think we've met. / Hello, my name is . How do you do? / Pleased to meet you.
jemanden vorstellen
I'd like to introduce you to . May I introduce you to .? I'd like you to meet . / Please meet . Martin, this is . He / she works for . Martin, have you met .? He / she works for .
nach dem beruflichen Hintergrund fragen
What company are you from, Mr . / Mrs . / Ms . ? Who do you work for?
jemandem den Gebrauch des Vornamens anbieten
Please call me Rob / Fiona. I'm Rob / Fiona.
Visitenkarten austauschen
Here's my card. And here's mine.
Auskunft über die Firma geben
We're a production company. We produce / manufacture parts for the . industry. We're in the consulting / . business. We offer services to . I work for myself. / I'm self-employed.
Um sich auf Englisch vorzustellen, verwenden Sie in der Regel feststehende Ausdrücke / Phrasen. Auf "How do you do?" bei einem ersten Kennenlernen beispielsweise antworten Sie ebenfalls mit "How do you do?" oder "Pleased to meet you." Unangebracht wäre es hingegen, auf die Wendung "How do you do?" über das eigene Befinden zu berichten. Bei wiederholten Treffen verwenden Sie bitte eher Wendungen wie "How are you?", "How is it going?" oder "How are things?".
In der englischsprachigen Welt reden sich Geschäftspartner oft schon nach einem ersten kurzen Austausch mit dem Vornamen an. Dies ist keinesfalls mit freundschaftlicher Nähe zu verwechseln; das Gespräch wird weiterhin professionell geführt, wenn auch in einer weniger gezwungenen Atmosphäre. Sollten Sie mit dem Geschäftspartner zu einem späteren Zeitpunkt auch ein Gespräch auf Deutsch führen können, stolpern Sie nicht in eine interkulturelle Falle: Der Gebrauch des Vornamens hat in der Geschäftswelt mit Duzen nichts zu tun. Bleiben Sie beim Vornamen, aber nur in Verbindung mit "Sie".
Wenn Sie Visitenkarten austauschen, stecken Sie die Karte Ihres Gegenübers nicht einfach in die Tasche. Nehmen Sie sie bewusst wahr (Name, Firma, Position) und zeigen Sie so Wertschätzung. Dies gilt insbesondere bei Kontaktaufnahme zu asiatischen Geschäftspartnern.
Noch ein Wort zum "Handshaking": Im englischsprachigen Raum geben Sie sich beim ersten Kennenlernen und bei einem Wiedersehen nach längerer Zeit die Hand. Das Händeschütteln vor regelmäßig stattfindenden Besprechungen oder im täglichen Umgang mit Kollegen, wie es in Deutschland häufig vorkommt, ist unüblich.
Exercise 1
The following scrambled words are all from Unit 1. Can you identify the originals?
1.LSPEDEA
2.COAYPNM
3.ODUERCP
4.IUSENSSB
5.SSREVCIE
6.TRSCUDPO
7.DTNURISY
8.GUECEAOLL
9.NRCDOUIET
10.LSFE-PYEEMDLO
Exercise 2
Match each phrase from the left to the correct expression on the right.
1.Hello, I don't think we've met.
a.Fine! It's actually close to the city center.
2.Here's my card.
b.Unfortunately we need to get back to London tomorrow.
3.What do you specialize in?
c.Yeah, a bit bumpy, but otherwise fine.
4.Did you have a good flight?
d.Please call me Fiona.
5.Nice to meet you, Ms Newby.
e.That's a good idea. Why not meet at Michelino's on Thursday at one?
6.Who do you work for?
f.No, my name's Ian Jones, from InterSpecs. How do you do?
7.How's your hotel?
g.Southview Publishers, the market leader in virtual learning.
8.How about lunch one day next week?
h.Thank you. And here's mine.
9.What do you do for a living?
i.We manufacture parts for the car industry.
10.Are you staying for a few days?
j.I'm in sales.
The correct matching is 1 ____, 2 ____, 3 ____, 4 ____, 5 ____, 6 ____, 7 ____, 8 ____, 9 ____, 10 ____.
Exercise 3
Wie fragen Sie auf Englisch, ob .
1.Ihre Geschäftspartnerin Ihre Firma gut finden konnte?
2.Sie etwas zu trinken anbieten können?
3.sie zum ersten Mal in Berlin ist?
4.sie Zeit haben wird, sich...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.