Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive overview on mechanochemistry including its history, high-energy ball milling process, equipment used and fundamentals behind the observed scientific phenomena. It also shows that mechanochemistry is highly applicable in the field of waste treatment. The text reviews 1017 studies utilizing mostly high-energy ball milling for the treatment of various types of consumer, technogenic and agricultural waste. The text is divided into chapters based on individual waste types. The book presents an Appendix compiling all studies arranged according to the application that the recycled waste is meant for. In this way, readers from both academia and companies interested either in the treatment of a particular waste, or particular application might easily locate sections of interest.
Dr. Matej Baláz graduated in chemistry at Faculty of Science, P. J. Safárik Unviersity in Kosice, Slovakia in 2011. Since then, he works in the Department of Mechanochemistry at the Institute of Geotechnics, Slovak Academy of Sciences in Kosice, Slovakia. He received his Ph.D. degree in 2015 and since then, he has been working as a postdoctoral researcher in the field of mechanochemistry. His areas of research include inorganic synthesis (sulfides), waste treatment (eggshell), organic synthesis (oximes) and nanomaterials production (Ag nanoparticles).
Mechanochemistry.- Electronic waste.- Metallic waste.- Fly ash and bottom ash.- Polymers.- Sludge.- Biomass.- Shells and other calcium carbonate-based waste.- Fibers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.