Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book assembles recent research on memory and learning in plants. Organisms that share a capability to store information about experiences in the past have an actively generated background resource on which they can compare and evaluate coming experiences in order to react faster or even better. This is an essential tool for all adaptation purposes. Such memory/learning skills can be found from bacteria up to fungi, animals and plants, although until recently it had been mentioned only as capabilities of higher animals. With the rise of epigenetics the context dependent marking of experiences on the genetic level is an essential perspective to understand memory and learning in organisms.
Plants are highly sensitive organisms that actively compete for environmental resources. They assess their surroundings, estimate how much energy they need for particular goals, and then realize the optimum variant. They take measures to control certain environmental resources. They perceive themselves and can distinguish between 'self' and 'non-self'. They process and evaluate information and then modify their behavior accordingly.
The book will guide scientists in further investigations on these skills of plant behavior and on how plants mediate signaling processes between themselves and the environment in memory and learning processes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.