Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph describes ways of using trees and their byproducts in environmental protection technologies and methodologies throughout their lifecycles. The tree, the planet's main source of biomass, is an indispensable tool for sustainable technologies, and the authors present a holistic picture of how and why in this volume.
The authors describe the indispensable role of the living tree in phytoremediation and biomonitoring and detail the relationship of the tree with its surrounding ecosystem. The direct and indirect relationships of a tree at its vegetation period with various components of the ecosystem (i.e. atmosphere, hydrosphere, lithosphere and soil) contribute to the role of a tree as the medium for integrating aerogenic and edaphic pollutants. Trees phytostabilize pollutants in their organisms and remove them from the soil. The ability of some species of trees to reflect the quality of the environment makes a basis for the environmental bioindication, while quantitative representation of the chemical composition of the surrounding environment allows for the use of trees in biomonitoring. Morphological features of trees (e.g. annual tree rings) allow us to observe environmental conditions in the past and retrospectively evaluate them.
This monograph also details how wood products (e.g. biochar, chips, bark, etc.) of a tree after it has died are used in environmental technologies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.