Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
With the aid of numerous high-quality illustrations, this volume explains the strengths and limitations of the different techniques employed in the imaging of pancreatitis. Ultrasound, computed tomography, magnetic resonance imaging and interventional imaging are each considered separately in the settings of acute and chronic pancreatitis. A further section is devoted to imaging of the complications of these conditions. Throughout, care has been taken to ensure that the reader will achieve a sound understanding of how the imaging findings derive from the pathophysiology of the disease processes. The significance of the imaging findings for clinical and therapeutic decision making is clearly explained, and protocols are provided that will assist in obtaining the best possible images.
From the reviews:
"I was very keen to read the book. . This is a scholarly book, beautifully illustrated and well referenced. . The text is divided into sections on . acute and chronic pancreatitis. Chapters in each section are written by different authors and there is a strong emphasis on clinical aspects. . This book can be recommended . ." (Philip Shorvon, RAD Magazine, November, 2009)
All authors have published extensively in pancreatitis. Drs. Balthazar and Megibow have developed a classification system of acute pancreatitis used world-wide; Professor Pozzi-Mucelli is the Chairman of Radiology at one of the largest pancreatic centres in Europe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.