Das Buch stellt eine Fortsetzung des Werkes "Einführung in die Technische Mechanik / Statik" desselben Autors dar. Die gewählte Vorgehensweise betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie eröffnet damit auch einen direkten Weg zum Verständnis der modernen Kontinuumsmechanik als Grundlage computergestützter Berechnungsmethoden.
Das Buch behandelt zunächst die Kinematik des Punktes und des starren Körpers. In der anschließenden Kinetik wird in didaktisch bewährter Weise die rein translatorische Bewegung starrer Körper betrachtet. Nach Postulierung von Impuls- und Drehimpulsbilanz als unabhängige Grundgesetze der Kinetik folgt die Behandlung allgemeiner Bewegungen mit Anwendung auf ebene Fälle und die reine Drehung. Weitere spezielle Auswertungen der kinetischen Grundgesetze betreffen Schwingungen mit verschiedenem Freiheitsgrad und Stoßvorgänge. Für Körpersysteme mit Zwangsbedingungen werden die kinetischen Grundgesetze zweckmäßig in die lagrangeschen Gleichungen zweiter Art umgeformt. Das Buch schließt mit der Berechnung der technisch besonders wichtigen räumlichen Roboterbewegungen. Mit zahlreichen Aufgaben und vollständig durchgerechneten Lösungen.
In der 2. Auflage wurde kleinere Korrekturen ausgeführt.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
"... Der Autor ist . bekannt für seine kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu übernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prüfen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfühlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. . Dies ist . der umfangreichste der drei Bände. . Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann." (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
93
93 s/w Abbildungen
X, 197 S. 93 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-540-89449-0 (9783540894490)
DOI
10.1007/978-3-540-89449-0
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Kinematik.- Kinetik.- Schwingungen von Systemen mit dem Freiheitsgrad 1.- Schwingungen von Systemen mit dem Freiheitsgrad 2.- Stoßvorgänge.- LAGRANGEsche Gleichungen zweiter Art.- Anwendungen der Kinetik starrer Körper im Raum.