Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is an essential guide for rheumatologists using ultrasound to study musculoskeletal structures and diagnose rheumatic diseases of the hand. A fundamental understanding of anatomy is key to identifying and interpreting pathological findings on imaging. This book provides comprehensive knowledge about both gross anatomy and, more importantly, comparative imaging anatomy, as depicted by ultrasound, X-ray, and MRI of the hand. This foundation enables clinicians to readily identify pathologic findings and thus improve diagnostic skills. The authors also offer step-by-step guidelines for using ultrasound, with comprehensive descriptions about body and transducer position, sonographic terminology, and anatomical landmarks in different planes of the hand. This book is an indispensable reference for rheumatologists and rheumatology residents using musculoskeletal ultrasound in clinical practice.
Prof (h.c.). Dr. Peter V. Balint MD, PhD, FRCP Head of 3rd Department of Rheumatology National Institute of Rheumatology and Physiotherapy Budapest, Hungary
PD Dr. Peter Mandl MD, PhD Privatdozent, Division of Rheumatology 3rd Department of Internal Medicine Medical University of Vienna Wien, Austria
1. Clinical Examination of Hand and Wrist in Rheumatology.- 2. Gross Anatomy of the Human Hand.- 3. Imaging Anatomy: Conventional Radiograph.- 4. Imaging Anatomy: Magnetic Resonance Imaging, Computed Tomography, Positron Emission Tomography, and Other Novel Imaging Techniques.- 5. Sonographic Terminology.- 6. Sonoanatomy: (Articular and Periarticular).- 7. Sonopathology: (Articular and Periarticular).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.